Kategorien
Praxis Studentenbriefe

Pfingsten Möglichkeitsraum

Hello friends,

Montag ist Pfingsten, die Klassenbesprechung entfällt.

Wir haben das Pfingstwunder am Freitag, 26.5.23 schon vorweggenommen. 
5 Stunden lang ließen wir in voller Dröhnung den großen MELVIN im Raum S 21 a auf uns herniederkommen.  Welcher nicht zögerte mit seiner langen Zunge in unsere Gehirne vorzudringen, dort Lichter anzuzünden und brausend weiterfuhr zu toben in morschem und elastischem Gebein.

Wir danken der ÖH für das Equipment und hoffen es bald wieder ausleihen zu können.
Danke auch für die Benutzung des Performance-Raums. Top.

Enttäuschend bleibt die doch etwas geringe response auf unsere Einladungen und Empfehlungen. Wie kommt das, woran liegt das?

Niemand wird gezwungen, irgendeinem Aufruf zu folgen. Aber wir bitten zu bedenken, daß wir das in erster Linie für euch machen. Komplexitätsbestrebungen zur Füllung, Stärkung, Versinnlichung eures ZKFs, dem zentral-feudalen Möglichkeitsraum, den andere Unis gar nicht haben, mit echten (und tollerweise mit anderen geteilten) real-time Erlebnissen.

Am Dienstag den 30.5.23, 12 Uhr führt uns unsere Kommilitonin Sophia Rohwetter durch die Secession. Eintritt für Studierende 1, 50.
Treffen: 11 Uhr 55 an der Treppe

31.5.23, 16 Uhr Hans-Jürgen Hafner: I don’t wanna, too! Oder: Was „Punk“ zu Punk macht Gastvortrag an der Angewandten. findet im Rahmen der Lehrveranstaltung Ästhetik der Negation von Helmut Draxler statt.
(Punk ist übrigens tot. Just sayin)

An der Angewandten am 1. und 2. Juni ebenfalls die Konferenz The Practice of Criticism , konzipiert von Draxler und Hannes Loichinger. In english.

~ wird laufend ergänzt ~

Frohe Pfingsten, bis bald

P.S. Gerade nochmal nachgedacht. Die Resonanz auf den Melvins-Tag muß man doch gut nennen. Eigentlich: optimal.
Man will ja eben eigentlich, daß die Leute kommen, die Lust dazu haben.

____________________

2 Interviews
Amy Sillman
https://www.frieze.com/article/amy-sillman-interview-2023

Michel Würthle, 2016
https://www.monopol-magazin.de/was-macht-die-kunst-michel-wuerthle

________________
noch mehr Programm

Gender Topologies
Ästhetiken und Politiken der Nicht-Orientierbarkeit
Künstlerisch-wissenschaftliche Konferenz
//

31. Mai bis 2. Juni 2023
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien
Viktoria Raum für künstlerische Forschung und Social Design, Wien


Kategorien
miscellaneous Praxis Satanismus

Melvins-Nachmittag: Am 26. Mai 2023

Am 26. Mai wird der große Melvins-Spätnachmittag mit anschließendem Hinübergleiten in den großen Melvins-Abend stattfinden. 

                       Ab 18 Uhr sharp im Performance-Raum S21a.

Bitte Kissen mitbringen.

Handys müssen am Eingang abgegeben werden.

Verkleidung erwünscht!

Euer Fachbereich Abstraktion formerly known as Fachbereich abstrakte Malerei

VERANSTALTUNG FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN

° °°° °°°° ° °°

VORFREUDE AUF DEN GROSSEN MELVINS SPÄTNACHMITTAG UND ABEND
konzentriertes, gemeinsames Hören
Out of body experience möglich


 Morgen außerdem:
Thomas und Michaela wollen den Daniel Richter Film sehen.

Wäre cute ein paar von Euch dort zu treffen und sich über KRITERIEN VON GELUNGENHEIT Gedanken zu machen

hey, lets watch the Film about our colleague Daniel Richter together

Mittwoch 24.5.23, 17:45


»Top Kino«
 
Rahlgasse 1
1060 Wien

Eintritt für Studenten 6,50



________________________
 Donnerstag. Prof. Carolin Bohlmann hat uns gebeten, euch den Vortrag von Robert Gamblin (Portland, Oregon) zu empfehlen.
Donnerstag abend eröffnet Unfreezing the Scene. Sicher auch nicht uninteressant.

Peace
Euer Eichwald

+ + ++ +++ +

Melvins Discography

Kategorien
Outside Vienna Praxis Satanismus

Titel machen

Auf diesen Notizbüchern liegt die Hoffnung für die Bilder.
Es muß doch etwas drinstehen.
Rest vom Schützenfest Senioren ADHS, Kombinationsbachelor mit Lehramtsoption auch möglich, Herrenschampoo, fremde Koffer, Institutskonferenz in Präsenz, Wir dürfen hier ganz still werden, das ist doch alles nichts, der Anwalt des großen Ks stochert im Nebel draußen | Fête de la Victoire | französische Mittelständler mit ihren Essensportionen, ich bin 2 Öltanks kennt auch keiner mehr, kein ZARTES LEUCHTEN, DICHTER DER ERDE, TOCHTER DER ANTIKE, PALAST DER EWIGKEIT, KOKETTE SINNLICHKEIT, KUNST DER LINIE, ZARTE ROMANTIK, POESIE DER STILLE, vom Ehrgeiz zerfressen, Vorfreude auf den Pilzsarg, ausgelaugt, verlottert, verraten, verpeilt und vieles mehr! u.v.m. das Wort Vergrämungssprengung anläßlich der maroden Talbrücke bei Lüdenscheid, A45, Sauerlandlinie, fachmännisch in die Luft gejagt von diesem sympathischen Sachsen, gefiel mir gut, aber kein Bild will sich sich so nennen lassen, was man auch wieder versteht, und zwar: sofort.

Kein Thema, keine Krücken, keine Thema-Krücken.
Wir möchten nichts vermitteln.
Geh weg, laß uns in Ruhe.

ich werde es euch aufnötigen. könnt ihr gar nichts gegen machen

° °

Wenn ein Maler sagt, er „kann malen“ und deshalb sind die Bilder gut, wie ein Schriftsteller sagt, (oder über ihn gesagt wird), er „kann schreiben“ und deshalb sind die Bücher gut. Ist das ein Blödsinn.
auf jeden Fall zu unbestimmt

Schöne Grüße vom Aufbau.
Wir haben wenig Haltbares zu bieten.

(außer einem astreinen Pressetext)

FREE WILL AND TESTAMENT


Kategorien
Praxis Satanismus

Die Zukunft der Kritik

Kongress
18. – 19. November
Bundeskunsthalle, Bonn
24. – 26. November
Akademie der Künste, Berlin

livestream
https://www.adk.de/de/programm/kritik.htm

——— – – — —— — — — —- –

Samstag, 19.11.22
https://vimeo.com/772589182
(ich empfehle Helmut Draxler. Kluger sanfter Mann.)

Helmut Draxler, Art historian, Universität für angewandte Kunst Wien Leonie Reineke, Music critic, SWR2, Deutschlandradio
Kathrin Röggla, Poet, Vice President of the Akademie der Künste Moderation: Georg Imdahl, Art critic, Kunstakademie Münster, AICA


Berlin, 25.11.22



Blick aus dem Fenster
Dienstag, 29. November 2022

Look around you
Kategorien
Praxis

Klassenfahrt nach Ljubljana

Die Klassenfahrt war prima. Toll, daß so viele mitgekommen sind.
Schönen Dank an Andrea Zabric, die die Kontakte zu Ivan Novak von Laibach und den anderen hergestellt hat.
Ich lade ein paar Fotos hoch von denen ich denke, daß man sie verantworten kann. Falls jemand ihren/seinen Anblick wider Erwarten nicht erträgt, bitte beschweren.

Bitte auch ergänzen!

Kategorien
Praxis

Vorfreude (auf die Klassenfahrt)

______________________



https://archive.org/details/Laibach-1987OpusDei

mehr Story (via Zappy)
https://www.ventil-verlag.de/titel/1450/laibach-und-nsk

______________
ah – wird gerade hereingereicht, off-topic, aktuell, interessiert uns:
Diedrich Diederichsen in der SZ über Wolfgang Ullrich: „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“

Dass die Kunst autonom sei, sich also selbst Gesetze gibt, bedeutet, dass diese übertreten werden und umstritten sind und, seit es sie gibt, infrage gestellt und reformiert werden.

______________
weiter mit Laibach
https://archive.org/details/2013ThePervertsGuideToIdeology/1993+-+A+Film+From+Slovenia.avi

_____________


…………
Im Anatomiesaal
Foto Zappy

11.6.22

Kategorien
Praxis

Erster Abstrakter Lesetreff

Guten Tag, 

wir freuen uns, Euch zum Ersten Abstrakten Lesetreff einzuladen.

Unsere Lektüre: Lenz von Georg Büchner 

Am Donnerstag, 16.12. um 17 Uhr, hier auf unserem neuen Zoom-Lesekanal:  https://akbild-ac-at.zoom.us/j/98951602443?pwd=cGE1T0FLZlY1YkI1QXNBL1dDV1hvQT09

Uns allen sollen Glück, Gesundheit und gute Unterhaltung ins Haus stehen. Dabei wollen wir nicht darüber hinwegsehen, worauf es im Leben wirklich ankommt.   

Bis dann!
Michaela, Luisa, Stephan und Thomas

Kategorien
Praxis

lockdown

unfortunately Thomas and I have to leave Vienna on sunday,
Magdas Hotel closes. Sorry.

Maybe we can try to do Einzelgespräche on zoom.

[I gave the list to Vertrauensperson Stephan J. [Zappy Duster]
He will be in Vienna probably until the end of November. Meet him.]

See you soon, hopefully.
Yours
M

_________________________
_________________________

aus Anlaß

Die Musik des Oswald Wiener

Selten gehörte Musik. Oswald Wiener als Musiker mit Christian Ludwig Attersee, Markus Lüpertz, Hermann Nitsch, Gerhard Rühm und Ingrid Wiener.


Kategorien
Praxis

Guter Tip

Quelle: arthandlermag

Cookie Consent mit Real Cookie Banner