Guten Morgen!
hier das Programm für den Abstract Action Dienstag am 5. November:
Um 13:00 Uhr führt uns Co-Kurator Robert Müller durch die Ausstellung „Ins Dunkle schwimmen“ im Heiligenkreuzerhof.
https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1720665734426
Wir treffen uns um 12:45 Uhr vor dem Ausstellungsraum im Heiligenkreuzerhof.
Ab 15 Uhr freuen wir uns auf Malereien von Hicran und Léa in unserem Klassenraum 117 am Schillerplatz.
Am frühen Abend gehen wir ins Schauspielhaus, um uns den neuesten Film der Rojava Film Kommune anzusehen. „Gava Şitil Mezin Dibin [auf Deutsch in etwa: Wenn Setzlinge wachsen] zeigt einen Tag im Leben von Zelal und ihrem Vater, die aus dem Dorf in die Stadt kommen, um Joghurt zu verkaufen. Dabei begegnen sie Hemûd, einem Jungen, der auf der Suche nach seiner Familie ist. Geschichten aus einer Region im Aufbruch.“
Danach werden Ari Milan, Vertreter der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Österreich, und Mitglieder der Rojava Film Kommune über die aktuelle politische Situation in Rojava und die Rolle des Kinos sprechen.
Das Filmscreening mit Spendenaktion für die Rojava Film Kommune beginnt um 19 Uhr.
Kosten: 10€ (Einheitspreis) zu Gunsten der Rojava Film Kommune
Adresse: Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Bis dann!
Eure abstrakten Kollegen
—
Good morning!
Below is the program for Abstract Action Tuesday on November 5:
At 13:00, co-curator Robert Müller will guide us through the exhibition “Swimming into the Dark” at Heiligenkreuzerhof.
https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1720665734426
We will meet at 12:45 pm in front of the exhibition space at Heiligenkreuzerhof.
From 3 pm we look forward to paintings by Hicran and Léa in our classroom 117 at Schillerplatz.
In the early evening we will go to the Schauspielhaus to watch the latest movie of the Rojava Film Commune.
“Gava Şitil Mezin Dibin [roughly translated: When seedlings grow] shows a day in the life of Zelal and her father, who come from the village to the city to sell yoghurt. They meet Hemûd, a boy who is looking for his family. Stories from a region on the move.”
Afterwards, Ari Milan, representative of the Democratic Self-Administration of North and East Syria in Austria, and members of the Rojava Film Commune will talk about the current political situation in Rojava and the role of cinema.
The film screening with fundraiser for the Rojava Film Commune starts at 7 pm.
Cost: 10€ (unit price) in favor of the Rojava Film Commune
Address: Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Vienna
See you then!
Eure abstrakten Kollegen